Zitat Zitat von Masochist
Hi Leute,
also ich schreibs hier rein, weil immer bei den ganzen dokus über kampfsport darüber gesprochen wird, dass man eben die Knochen durchs training "härter" macht. Also was ich bisher gehört habe ist der effekt von den schlagübungen usw. hinsichtlich knochen eben jener, dass der Knochen ja eine art wabenstruktur haben und durch die schläge und die belastung eben diese waben immer wieder leicht verletzt werden (ähnlich der mikroverletzungen beim muskel) und beim heilen wird diese struktur dann eben dicker bzw bildet neuverstrebungen oder so und somit wird der knochen im grunde dichter oder eben "härter".
1.ISt das soweit mal korrekt?

Dann zu meiner Frage dazu und zwar, wenn man das jetzt einige jahre gemacht hat und eben die knochen sich angepasst haben und man dann wieder aufhört über monate bzw. jahre, läufts dann wie beim muskel, dass sich das wieder zurückentwickelt, oder bleibt das so. 2.Ich denke es wird bleiben oder?

Danke
lg
maso
1. Ja, die Knochendichte steigt. Nach einiger Zeit bilden sich auch Lamellen an den Knochen, die machen den Knochen dicker. Das dauert aber sehr lange.
2. Gute Frage. Würde sagen das bleibt nicht bei 100%, weil es ist ein großer Unterschied wenn man nach Jahren mal wieder gegen was hartes schlägt.