ich hab 2 unterschiedliche sachen gehört:

1. zugübungen und pressübungen teilen

2. immer gegensätze traineiren (brust und rücken im wechsel)
Das ist schonmal die richtige Variante und dein TP ist auch von der Aufteilung in Ordnung nur der TE 3 ist nicht gut aufgeteilt.

Zugübungen sind Übungen, die für den Rücken bestimmt sind Pressübungen für die Brust.
Da bei den Zugübungen der Bizeps mit beansprucht wird, kann man den Bizeps auch am Rückentag trainieren. Genau so wird bei den Pressübungen der Trizeps mit beansprucht, den man auch bei dem Brusttag gleich mittrainieren kann.
Aber man muss selber herausfinden, wo man den Bizeps und den Trizeps am bestenunterbringt.

Beine sollten ein extra Tag bekommen. Bei den Pressübungen werden die Schultern mit beansprucht und daher kannst du die Schultern beim Brusttag mit einbeziehen.
Unterarme werden bei so gut wie jeder Übung mit beansprucht und brauchen daher keine Extra-Übungen. Wenn deine Unterarme nicht wachsen wollen, wie bei mir der Fall ist, kann man später auch an extra Isolationsübungen nachdenken.
Nacken (Hals) nimmst du bei deinen Rückentag mit rein und trainierst den in Form von Shruggst. Der Nacken wird aber auch bei anderen Übungen mittrainiert wie Kreuzheben.

Bauch wird auch bei vielen Übungen mit beansprucht, wie Kreuzheben oder Kniebeugen.
Extra Übungen für den Bauch, kann man noch am Beintag mit reinnehmen. Den Bauch steuert man auch mehr über die Ernährung

Ein guter 3er-Split sieht so aus:

http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=104819