Hypermobilität ist weit verbreitet - angeboren oder erworben.

I.d.R. ist das keine Kontraindikation für Kraftsport. Im Gegenteil - hier müssen die Muskeln zumindest bremsend auf die Überbeweglichkeit einwirken um so erhöhten Verschleiß zu vermeiden.

Wichtig ist generell nur, auf die Bew. zu achten und nicht zu überstrecken. D.h. bei den Ausführungen nicht bis zum vollem Gelenkstop gehen, der bei Hypermobilen erst später eintrifft z.b. Überstrecken der Ellenbogengelenke oder Finger.

Speziell auch die WS sollte dann in den Genuß von Stabilitätstraining kommen.