
-
noch eines nebenbei.
Wenn Du sehr viel Eiweiss verzehrst und zu wenig Kohlenhydrate,so wird sich Dein Körper darauf einstellen,dass er seine Energie über die Gluconeogenese (Zuckerneubildung) beziehen wird,was sehr unökonomisch und nur langsam vonstatten geht.
Diese Stoffwechsellage hast Du bei einer ketogenen Ernährungsweise.
Der Körper bezieht seine Energie hauptsächlich aus den Ketonkörpern und dem Eiweiss.Beide Prozesse haben eine niedrige Umsatzrate,was bedeutet,dass die Energie,die Du für das Training brauchst nur sehr langsam im Muskel ankommt,ist im Kraftsport also nicht unbedingt vorteilhaft,bei welchen man die Energie sofort benötigt.
Die Folge davon ist,dass die Trainingsintensität sinkt
Ähnliche Themen
-
Von Mr.Muskel im Forum Ernährung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.06.2009, 19:23
-
Von Shrek72 im Forum Abspeckforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 13.04.2009, 20:13
-
Von jumin im Forum Anfängerforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 02.02.2007, 15:05
-
Von Drazhar im Forum Kraftsport
Antworten: 89
Letzter Beitrag: 19.08.2005, 17:25
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen