Das L- bedeutet linksdrehend und D- bedeutet rechtsdrehend optisch aktiv.
Die Lösung einer D-Substanz verdreht die Polarisationsebene eines durch die Lösung geleiteten polarisierten Lichtstrahls im Uhrzeigersinn, eine L-Substanz verdreht sie im Gegenuhrzeigersinn. Hängt mit der Molekülstruktur zusammen.
In der Natur kommen, soviel ich weiss, hpts. L-Aminosäuren vor, daher lässt man die Angabe auch oft weg.
Polarisation meint die Schwingungsrichtung einer (Transversal-)welle.
Hier ist das ganz gut erklärt: http://www.tgs-chemie.de/chiralitaet.htm







Zitieren


Lesezeichen