weil in jedem Zyklus etwas anderes im Muskel trainiert wird.Auf der anderen Seite stumpft der Muskel dann auch nicht ab,wenn Du immer Dein Training abwechselst. Er wird sich so immer weiter entwickeln und an kein Plateau gelangen!

Kernkrafttrainingsmethoden:

1.Phase- Kraftausdauer: erhöht u.a. die Kapellarisierung und den Glykogenspeicher,trainiert die Muskelphasern Typ I

2.Phase - Hypertrophietraining: verursacht Mikrotraumen im Muskelphaser Typ IIa und IIx, fördert also das Wachstum durch Eiweisseinbau (doch ohne Kapillaren,keine Nährstoffe und Sauerstoff-dadurch Intensität geht runter und Nährstoffmangel im Muskel!)

3.Phase- Neuromuskuläres Training: trainiert die Reizweiterleitung-eine Nervenfaser kann dadurch mehrere Muskelphasern inervieren,dadurch mehr Kraft! Mehr Kraft bedeutet höhere Intensität und Mikrotraumen. In diese Phase werden auch die Knochen verdichtet usw.

Wie Du siehst,spielt alles eine wichtige Rolle.Wenn Du Dich auf eines konzentrieren würdest,dann würde es so ähnlich ausschauen,als wenn Du beim Schwimmen nur mit den Armen rudern würdest,die Beine aber nur schwach hinterherschweben würden.Du würdest nie bestleistungen bringen können,nicht mal annähernd.Du würdest irgendwann sogar untergehen!