Ich denke nicht, dass auf Whey verzichtet werden kann. Bspw normale Nahrung wird je nach Menge und Art und Fettgehalt und Zubereitungsart unterschiedlich langsam verdaut; Fleich kann schon mehrere Stunden allein im Magen herumliegen (je nach Menge). Grundsätzlich ist es so, dass den Magen nur verlässt, was flüssig ist, dh alle feste Nahrung muß verflüssigt werden.

Im Training und danach hat der Körper einen spezifischen Aminosäurenbedarf (Glutamin/ Leucin), dieser kann durch Whey gut gedeckt werden, durch andere Proteine evtl weniger. Für den BBer macht es einfach Sinn auf dieses spezifische Protein zurückzugreifen, es ist das am wenigsten Belastende, und die Verdauungskapazität ist nun mal begrenzt. Whey hat den höhsten Leucingehalt und ohne genügend Leucin wird Nahrungsprotein nicht gut verwertet.

Ich denke ein Problem ist auch, dass die Leute zumeist zuviel Whey auf einmal nehmen, das aufgrund des schnellen Eintritts dann eine Regulierungsaktion (Oxidation) hervorruf, ähnlich wie mit Glucose. Whey lieber in geringen Mengen, dafür öfters.