Zitat Zitat von daxus
Also, mal soll eigentlich, um lange zu leben,
fettarm essen.
Die alte Mär vom bösen Fett und den guten KH ist längst überholt. Die Fettmenge in der Ernährung hat grundsätzlich überhaupt keinen Einfluss auf den Gesundheitszustand, es kommt u.a. auf die Qualität dieser Fette an. Die von dir erwähnten Burger und Pommer zählen selbstredend nicht zu den guten Fettquellen...
Es kommt außerdem auch ganz auf dein Ernährungsregime an. Im Endeffekt entscheiden sich die meisten entweder für Low-Fett oder Low-Carb oder eine moderate Zufuhr von sowohl KH als auch Fett (z.B. EW-F-KH: 40-30-30).
Low Carb bedeutet natürlich auch mehr Fett, dass man aber bevorzugt aus guten Fetten bezieht (Öle, Nüsse, Seefisch).
Auch bei Low Fat Ernährung (entsprechend erhöhte KH-Zufuhr) sollten 0,5-1g Fett pro kg Körpergewicht nicht unterschritten werden, ebenfalls größtenteils aus den oben genannten Fettquellen.
Generell halte ich es persönlich auch für sinnvoll, größere Mengen an KH und Fetten zu trennen, da KH und Fett (wie deine Pommes) die schlechtmöglichste Kombination darstellen.

Aus deinem Post geht hervor, dass du noch nicht allzu viel Ahnung hast (nicht böse gemeint ), daher lies dich am besten mal zum Thema BB-Ernährung ein.