Zitat Zitat von RonnieDark
Geh arbeiten...
Zitat Zitat von torgerz
geh kellnern
schna*ze! wenn ihr nichts beizutragen habt, dann schreibt halt nichts. in wirklichkeit wart ihr bestimmt grad die ersten die erstmal eifreich gegoogled haben.

Zitat Zitat von RonnieDark
Jeder Student den ich kenne, schafft es mit seinem Geld auszukommen. Wie beknackt muss man eigentlich sein um sich sein Geld mit Blutplasmaspenden verdienen zu wollen. Leute gibts!
warum isses beknackt, wenn man fürs rumsitzen und zeitung lesen 50€+ im monat einstreichen kann? es bekommt leider nicht jeder alles von mutti und vatti bezahlt.



ontopic:

Wie bei allen Dingen kann es auch beim Plasma spenden zu Komplikationen kommen. So passierte es bei mir öfters, dass sich die Nadel an die Venenwand angesaugt hat (Schmerzen), die Nadel die Vene durchstochen hat und beim Blutrückfluss Blut in den Arm gelaufen ist (dicker Arm + blauer Fleck + Schmerzen) oder aber passierte mir am letzten Freitag folgendes: Die Nadel rutschte einfach so aus der Vene und das Blut konnte beim Rückfluss nicht an mich zurückgegeben werden und alles lief daneben (Sauerei). Das ist nicht schlimm! Lediglich die fehlende Kochsalzlösung und das fehlende Blut verursachen ein Absacken des Blutdrucks - völlig harmlos! Ein bisserl schwindelig ist auch normal. Naja, shit happens. Aber beim nächsten Mal klappt´s bestimmt .
Als Trostpflaster erhalten die Baxter-Spender immer T-Shirts, Gläser, Kaffeebecher, Kulis, Schlüsselbänder, Labellos, Kalender, etc. Das ist eine nette Geste und lässt schnell die entstandenen Schmerzen vergessen.
Q: http://www.ciao.de/Plasmaspende__Test_2797530

wenn sowas öfter vorkommt würd es mir total aufn sack gehen. wegen so nem mist dann die einheit ausfallen lassen ...

zu deiner eigentlichen frage: wie oft kann man spenden gehen? alle 3-4 tage? denke nicht, dass es dann große auswirkungen auf das training hat. einfach mal nen monat ausprobieren und dann deine erfahrungen hier posten