Zitat Zitat von Daninjo
Kauft euch ein Powerrack, ne gebrauchte Bank, nen kleinen Bock fürs Wadenheben, nen Spiegel bzw Spiegelfolie, Stangen und Gewichte: fertig
DAS ist doch mal ein vernünftiger Ansatz.

So eine Multikraftstation is aecht für "Bild der Frau" Leserinnen gedacht. Wenn bei mir vorne im Supermarkt wieder Werbe-Plakate aushängen, mit der Aufschrift 199 Übungen möglich etc..., dann steh ich immer davor und frag mich 1. Wer braucht das und wofür zum Geier soll das gut sein? Und 2. Wieviel mehr Varianten kann ich mit einer Langhantel, und 2 Kurzhanteln machen, wenn ich vorher mein hÜrn anschalte und das überhaupt nötig wäre?

Noch dazu von Kettler Das is ungefähr so als wenn Du Dir ein billiges Kettcar aus pakistanischer Fertigung kaufst und damit auf die Autobahn willst...

Es geht sogar noch einfacher als Daninjo schreibt. Paar Fallschutzmatten und ne Langhantel. Umsetzen->drücken->Überkopfkniebeuge und von vorne. Dazu Rudern, Klimmzüge, Dips und Dein Vater trainiert besser als 99% der Studiobesucher und 100% aller Kettlermaschinenbesitzer.

Und wenn Du ihm, wie Du schreibst, die Übungen beibringen kannst, ich geh jetzt mal davon aus, dass Du weisst was die richtigen und wichtigen Übungen sind, dann weisst Du doch auch, dass ein solches Maschinengschmarri viel schlechter ist als ordentlich ausgeführte Grundübungen. Das ist ungefähr so scheizze wie so ein langer Satz.

Nimm den wkm-Plan und ersetze am Anfang die Kniebeugen durch Überkopfkniebeugen, das ist eh bessser für die Technik. Das Bankdrücken ersetzt Du durch Dips, die sind bei den meisten sowieso besser für die Brustentwicklung. Und falls die noch nicht gehen, macht Dein Vater ganz einfach solange Liegestütz (und/oder floorpress) bis er die Kraft für Dips hat. Dann brauchst Du nur ne Langhantel und was wo Die Hantel im Notfall drauf fallen kann, also Fallschutzmatten.


Viel Spass

wildsau