@Eldenmax
Danke für die super Erklärung.

. Eine Art Priorisierung über die in der Übung mögliche Intensität..... Es bietet sich also tendenziell eher an, einfach von allen nicht-schwachen Muskelgruppen/Bewegungen weniger zu machen.
So ähnlich hatte ich vor Wochen auch umgestellt, bei der stärksten Muskelgruppe bin ich von 3 auf 2 Sätze runtergegangen und bei der schwächsten dafür 1Satz mehr.
Das mit der Priorität war mir allerdings nicht bewußt und um einfach mal bei dem Beispiel Waden zu bleiben:
Normallerweise macht man ja meist (erst) die Grundübungen.
Wenn ich das nun richtig verstehe, könnte man aber die Priorität im Falle einer Schwachstelle anders setzen, indem man mit dem kleineren Muskel z.b. mit Wadenheben anfängt und erst danach die Grundübung wie KB?