So, ich mach mal eine kleine Zwischenbilanz.
Ich hab jetzt für einen Zeitraum von 14 tagen eine Kalorienlevel von max. 2300 kcal/Tag angesetzt; davon habe ich im Schnitt knapp 2000 kcal/Tag erreicht.

Ich stelle momentan mein Training vom Gerätebereich auf den WKM-Plan um. Da ich im Laufe der Zeit an den geräten gut an Kraft zugelegt habe, haben sich auch die Gewichte entsprechend erhöht.
Allerdings ist auffällig, daß ich trotz ziemlich hartem Training (danach ist kein Cardio mehr drin !!) und angepasster Ernährung sogar noch 2 kg zugelegt habe.

Wo ich immer noch ein Problem habe, ist folgendes:
Da ich ja über ausreichend "Grundmasse" verfüge (z.Zt. wieder 124,5 kg), muss ich ja keineswegs mehr Masse aufbauen; ist ja genug da.
Das diese Masse sich hin zu mehr und festerer Muskulatur verändert, ist auch deutlich spürbar und sichtbar.
Ich frage mich, ob ich vielleicht doch mit den Kalorien etwas runter gehen soll, denn wenn es so weitergeht, lande ich noch bei 130kg

Oder wird sich das relativieren, sobald ich im WKM starte und die gewichte langsam steigere? Wobei: bei den geräten liege ich schon am oberen Level (für mich gesehen):
- Brustpresse: 125kg
- Beinpresse: 130kg
- Butterfly: 70kg
- Latzug: 110kg
- Bauch: Crunches 4x20 ohne Probleme; auch freie Crunches auf der bank (also ne Art Klappmesserübung) mach ich 4x20 ohne Murren

Wo es noch hakt:
- Klimmzüge (solo schaff ich noch keinen; nur negative, also dranspringen und langsam ablassen so 2-3
- an der Klimmzug/Dipmaschine mit Polster (einstellung auf 180kg) schaffe ich 4x5 Klimmis


Unten mal noch ein paar daten zur Ernährung der letzten 14 Tage.

Mittelwerte Nährstoffzufuhr der letzten 14 Tage:
EW: 137g
Fett: 46g
KH: 219g
Kalorienaufnahme: 1939

Hier noch ne Grafik (%) aus diesem Zeitraum:


Mich würde mal interessieren, wo ich Ernährungs - oder Trainingstechnisch noch was verändern kann.