Zitat Zitat von Erdbeerfan
Meinst du den Samuelsson von heute, oder in seiner Hochphase vor Jahren? Wenn letzteres würde mich wundern warum? Und ob wiederum die -90 AWler von heute auch nur einen Bruchteil seiner heutigen Ganzkörperkraftleistungen hinbekommen würden?

@Walter

also die meisten Regularien beim strict curl leuchten mir absolut ein, nur warum zum Geier darf der Kopf nicht bewegt werden und ab wann ist eine Pause ne Pause? Ich mein' bei nem Maximalversuch geht das freilich nicht schwuppdiwupp hoch.

Achso und weisst du wie die die Altersklassen einteilen?

Grüße
da es ja auch die disziplin "cheating curl" gibt, will man vielleicht eine wirkliche alternative anbieten, die fast nur die kraft des bizeps abfragt. selbst wenn ich mir vornehme, freistehend sehr korrekt zu curlen, kommt es sehr schnell zu einem abfälschen. da aber beim curlen jedes kg zählt, möchte man das ausschließen.

beim bvdk werden einfach alle klasseneinteilungen vom kdk übernommern. aber das kann jeder ausrichter halten, wir er möchte.

mich würde ja mal interessieren, was leute wie"centauris", die gleichermaßen bb und kdkler/bder sind, da so drauf haben. es könnte fürchterlich viel sein.

kennst du den rudi küster aus kassel vom hörensagen? der hat nun sein leben lang die schwersten sachen gezogen. zunächst als spitzengewichtheber, jetzt immer noch als kdkler (400 kg kreuzheben). über 70 kg lacht der auch nicht, allerdings kenne ich nicht seinen "schulter/arm-gesunfheitsstatus).

also mach mal ein video.