Hallo Leute.

Ich habe vor ca. 3 Monaten mit etwas erstaunen festegestellt dass meine Körpertemperatur unter 34 Grad lag. Ich dachte zuerst dass es am Fiebermesser lag, aber sämtliche anderen getesteten Geräte bestätigten diese Tatsache.

Ich war zu dieser Zeit nahe oder schon im Übertraining, hatte kaum ruhige Nächte und viel Stress im Geschäft.

habe es darauf abgeschoben.

Nun aber 3 Monate später erholt und fit, haben sich die Werte nicht geändert und pendeln um 33.5 bis maximal 35 Grad.

ich konnte nirgends online dazu was schlaues finden. Ich bin gesund seit Jahren nicht mehr krank gewesen, Frage mich nun aber was das wohl zu bedeuten hat.

Man liest von Temperaturen unter 34 Grad im Zusammenhang mit Erfrierungstod und Hirnversagen, gibt es aus sportlicher Sicht (ich trainiere schwer und häufig) irgendwelche Erklärungen.

Muss ich zum Arzt auch ohne Symptome?

Danke für Eure Einschätzungen / Erfahrungen

H.