Zitat Zitat von lupus
...weil die Hintergründe nunmal nicht so einfach sind, wie das einige gerne hätten.

Man kann die Form der Muskeln nicht durch Definition verbessern und durch progessives Training nimmt man nicht einfach nur unförmige Masse zu.

Die Form des Muskels bleibt immer gleich. Wenn nun jedoch versucht, der Form mehr Geltung zu geben, so wie es hier der Fall ist, dann ist es sinnvoller, erstmal mehr Muskelmasse aufzubauen. Wenn man dabei den Körperfettgehalt im Blick behält, bedeutet dies nämlich gleichzeitig auch Muskelklasse.

Die meisten fangen jedoch viel zu früh zu definieren an und machen dadurch das bisschen Masse kaputt, das sie haben.

Wo nichts ist, kann man nämlich auch nichts definieren.
Geb ich dir im Grundton recht. Wobei ich denke, daß die Masse ja nicht "unförmig" zunimmt. Wie du sagst; der Muskel behält seine Grundform. Egal wie groß er ist.

Wo ich dir ein wenig widersprechen muss; klar, wo nichts ist, kann man nichts definieren. Was bringt es, mit dem KF% runterzugehen, wenn unter dem Fett nichts/kaum was zum hervorheben ist.
Auf der anderen Seite ist dieses "Vollfressen" auch nicht sinnvoll. Wie viele sehe ich, die mit nem dicken Bauch rumlaufen, im hlaben Jahr 10kg zunehmen, sich freuen, daß sie massig sind, aber ohne TShirt einfach nur schwabbelig aussehen.
Ich bin definitiv für Klasse statt Masse.