Zitat Zitat von M.T Iron
Gemüse: Auberginen, Blattsalate, Brokkoli, Chicoree, grüne, rote und weiße Bohnen, Gurken, Hülsenfrüchte (getrocknete Erbsen, Linsen, Bohnen), Kohlgemüse, rohe Möhren, Paprika, Haben alle ein GI unter 45

Reis,Nudeln,Kartoffeln,Haferflocken ect sind stark über 50 die letzteren sogar bei fast 80. somit ist die Chance das Fett eingelagert wird (wasser)grösser als wenn ich mich mit Gemüse vollpumpe und damit einfach besser da stehe als mit GI hohen Lebensmitteln.

Ich spreche aus Erfahrung habe mit mal den spass gemacht und es durchgezogen 1 Monat alles Carbs Quellen ersetzt durch gemüse.Und muss sagen TOP wer braucht hier noch ein Kcal defizit um zu diäten ?? Ich nicht..
gemüse etc gehört zu den grundnahrungsmitteln im bb wenn man den sport einigermaßen ernsthaft betreiben möchte. das ist keine umstellung oder ähnliches notwenig da ein bbler diese nahrungsmittel sowieso fest in seinen ernährungsplan integriert hat.
diese nahrungsumstellung hat rein garnichts mit einer diät zu tun!
eine diät bedeutet kcal defizit, ein defizit bedeutet abbau von körpermasse,
ein abbau von körpermasse beinhaltet wasser, fett so wie muskelmasse in form von körpereigenem protein.
in welchen verältnis diese 3 bestandteile des körpers abgebaut werden lässt sich mit einigen tricks geschickt manipulieren, jedoch wird man niemals verhindern können das auch ein teil der muskelmasse flöten geht.

zu den bcaas :
"gleichzeitig sind die BCAAs auch „antikatabol“, indem sie besonders bei einem Glykogenmangel über den Glukose-Alanine-Zyklus, zu nichtessentiellen Aminosäuren, vor allem Alanin, aber auch zum essentiellen Glutamin Endogen, also vom Organismus selbst, umsynthetisiert werden. Auf diese Weise muss der Organismus nicht bereits mühsam aufgebaute und eingelagerte Körperproteine und Aminosäuren, abbauen, sondern kann seine bestehende Substanz konservieren (anitkataboler Effekt) und den Aminosäurebedarf durch die oral zugeführten BCAA abdecken."

http://www.sportnahrung-engel.de/lexikon.php/keyword/3

das studienmaterial findets du im unteren teil der abhandlung. diese erklärung sollte dir, wenn du dich etwas mit der körper eigenen proteinsynthese auskennst, aber genügen.