Warum geht ihr überhaupt in ein Frauenstudio und nicht gleich in ein gemischtes?
Interessante Frage.
Dazu zwei Antworten von mir. Zunächst meine persönliche:
Ich wollte mich damals zunächst einfach "nur bewegen". Die körperliche (Nicht-)Belastung durch den Job ausgleichen, die Kondition hochschrauben. Und dazu wollte ich ein Studio, das möglichst gut zu erreichen ist. Voila! ...und zunächst war das gewählte Studio für mich auch ausreichend. "Blut geleckt" habe ich erst etwas später, kam ganz automatisch und hatte letztendlich -wie oben beschrieben- einen Studiowechsel zur Folge.
Nun zur zweiten Antwort:
Ich habe dort viele Frauen (natürlich...) gesprochen, die sich aufgrund ihrer Figur einfach nicht unter "gemischt" trauten. Sie fühlten sich dort "sicherer".
Auch wenn viele Frauen nicht so empfinden, keine Hemmungen haben, ein gemischtes Studio aufzusuchen, respektiere ich die schambedingten Gefühle der anderen und begrüße daher, daß für sie die Möglichkeit besteht, sich erstmal "gleichgeschlechtlich zu verkrümeln".
Is ja nunmal leider so, dass die meisten Frauen BB gar nicht ernst nehmen...
...was wohl auch der Grund ist, weshalb es keine (oder wenig?) reinen Frauen-BB-Studios gibt . Ja, Quant, wir sind klar in der Minderheit. Aber jeder nimmt etwas anderes ernst und wir haben ja zum Glück -jedenfalls meistens- die Wahl, in was für ein Studio wir gehen.
...und lieber am Tresen sitzen und Shakes schlurfen
Das können sie ja auch gerne tun. Ich will das in keinster Weise verurteilen. Eine erfolgreiche Frau mit nahezu unfühlbar sportiver Slipeinlage, den weltweiten Wetterverhältnissen trotzender Dauerwelle und Business-Handy neuester Generation hat u.U. einfach andere Bedürfnisse . Manche Frauen dort am Tresen hatten Fingernägel, die länger waren als meine Finger! Hey, aber was soll´s?
Jedem -oder in diesem Fall jeder- das, was er -sie- möchte.

Aber bestimmt haben andere andere Gründe/Ansichten, die sie uns hier mitteilen mögen...?

In sports,
Tina