@lupus

Schön geschrieben, jedoch finde ich das Buch wie gesagt durchaus lesenswert, auch wenn man aus Sicht der BB-Aspekte ein sinnvoller Sportler ist.

Und erleben wir es hier nicht tagtäglich, dass irgendwelche Anfänger nach 2 Monaten die Flinte am liebsten unters Bett im Kornfeld legen würden, weil sie eben nach dieser zeit nicht aussehen wie Christian Engel, den die Mädels auch ohen Sahne alle vernaschen wollen? Das Buch übertreibt sicherlich in vielen Dingen und die zig Statistike nnerven ein bisschen, aber die extremen Sichtweisen vieler Leute und der wirklich krankhafte Schönheitswahn (nicht nur in Bezug auf Muskeln. Diesbezüglich ist die Sache ja eh ein bisschen anders. Also gibt ja auch viele, die eben den Nebeneffekt der steigenden Attraktivität mit mehr Muskeln genießen und welche, die eben mit dem Vorschlaghammer und ohne Rücksicht auf andere und eigene Verluste ein 6-Pack herzaubern wollen, nur weil Tina von neben an ein Poster von Group-Tekkan dort hängen hat) wird dort schön beschrieben. Denn es gibt einfach immer mehr Jungs, die mittlerweile mehr Pflege und Kosmetik betreiben als Barbie aus der Kleinstadtdisco, Tendenz stark steigend.

Solche Bücher können auch zur falschen Denkweise führen, keine Frage, aber ich mag sowas. Erweitert den Horizont, weil man eben auch deutlich sieht, wie eine ganze Menge Leute eben denken und handeln. Jetzt fragt man sich, ob man dafür ein Buch braucht. Bei 90% der Scheuklappen besattelten Leute, die in der heutigen Gesellschaft rumlaufen, ein klares Ja.