Zitat Zitat von gaggeis
Es ist eine gute möglichkeit eine leichte unterzuckerung zu vermeiden.
Der starke insulinausstoss durch den konsum von einfachzucker drückt regelrecht den wert nach unten.
So "kann" der wert zu weit unten sein.
Da aber durch die langkettigen carbs weiterhin eine regelmäßige leichte erhöhg und des blutzuckers bleibt pendelt sich der wert in einen "guten" rahmen ein.
Folge wäre keine übelkeit,weniger leistungsabfall und vor allem kein heißhunger.
Entschuldigung das verstehe ich nicht, kannst du das nochmal anders formulieren?

Wenn ich im vorfeld also 90min vorm training gute Langkettige carbs gefuttert habe bin ich nach 90min sicher nicht unterzuckert, darum gehts ja.
Und die direkte auswirkung von einfachzucker auf die ersten 30min berwirkt auch einen raschen anstieg des Blutzuckerspiegels, die insulinausschüttung soll das ja folglich regulieren, und deshalb fällt der blutzuckerspiegel auch so schnell wieder ab.
Daher lieber langkettige= konstanter Blutzuckerspiegel = konstante leistung ohne übelkeit.
Man könnte praktisch während des trainings immer wieder dextrose nachkippen, aber das halte ich für ziemlich ungenau, vor allem für was?