
-
Discopumper/in
 Zitat von sasc
Langzeit EKG habe ich gerade machen lassen allerdings weiß ich jetzt schon, dass da nichts bei rauskommt denn am dem Tag hatte ich keine Beschwerden. So ist das immer.
Die wirklich komischen Sachen sind immer nur selten um die einzufangen bräuchte ich ein EKG rund um die Uhr. Wieso gibt es sowas eigentlich nicht in Scheckkartenformat für seltene Ereignisse zu dokumentieren?
Gibt es. Du kannst Dir einen AICD Implantieren lassen, der registriert dann nahezu beliebig lange die relevanten Ereignisse.
Oder neulich lieg ich im Bett schon halb am Einpennen und wach auf und merke wie es in der Brust total komisch schlägt. Das waren aber keine Extrasystolen. Ich weiß wie die sich anfühlen außerdem habe ich sofort den Puls gefühlt und der Puls ging normal aber dennoch hat es in der Brust sehr schnell geschlagen.
Woher weißt Du denn, wie sich Extrasystolen anfühlen, wenn Du kein EKG angeschlossen hast?
Letztlich ist es so, dass Extrasystolen beim Sportler häufig vorkommen, gerade wenn sie einen sehr niedrigen Ruhepuls haben. Stell Dir einfach vor, dass bei einer niedrigen Herzfrequenz die untergeordneten "Ruderer" auf ein Signal vom "Chef" warten und dann manchmal zu ungeduldig werden und ohne den Chef anfangen. Gerade wenn Du bei der KB presst, dann führt dies über eine erhöhte Herzvorlast zu einer geringeren Pulsfrequenz. Dies kannst Du einfach überprüfen: Wenn Du tief einatmest, dann wird Dein Puls schneller, wenn Du dann ausatmest wird er wieder langsamer.
Es ist aber so, dass diese vereinzelten Extrasystolen völlig unbedenklich sind.
Wenn Du Dein Einschlafereignis allerdings als "Herzrasen" beschreiben würdest, dann solltest Du hier beobachten, ob dies häufiger auftritt. Wenn solche Episoden häufiger auftreten, wenn sich das Herzrasen nicht von selbst limitiert oder wenn Du dabei andere Symptome wie Schwindel, Atemnot etc. bemerkst, dann muss man weiter nachforschen. Man könnte dann noch mal ein Langzeit-EKG machen und versuchen, eine solche Episode aufzuzeichnen. Wenn all dies nicht hilft und die Rhythmusstörungen relevant sind, dann kann man über einen Herzkatheter versuchen, solche Rhythmusstörungen auszulösen (Elektrophysiologische Untersuchung).
Aber so weit bist Du noch lange nicht.
Die Take-Home-Message sollte sein: Die vereinzelten Extraschläge sind nicht bedrohlich und liegen IMHO an einem niedrigen Ruhepuls. Das Herzrasen solltest Du beobachten und Dich beim Arzt melden, wenn es noch mehrfach vorkommt. Sollte das Herzrasen anhalten und/oder Du Symptome dabei bekommen, dann ruf einen Notarzt, u.a. weil dieser dann mit einem EKG den Befund objektivieren kann. Das hilft dann bei der weiteren Abklärung
LG J.
Ähnliche Themen
-
Von Ironboy24 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 33
Letzter Beitrag: 29.03.2018, 02:45
-
Von Alexander der Große im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.08.2014, 11:50
-
Von Speedpower2000 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06.01.2012, 19:58
-
Von RanZzZ im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16.09.2010, 14:39
-
Von Brandineser im Forum Klassisches Training
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.10.2005, 17:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen