  
	
	
		
		
	 
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					Schweres Krafttraining zerstört die Knochen und Gelenke
				
				
						
						
				
					
						
							Immer mehr Athleten verzichten auf schwere Mehrgelenksübungen. Und  seien wir doch mal ehrlich: Davor wurden sie auch kaum gemacht. Doch was  sind die Ursachen für diesen Verzicht? 
 
 Als Hauptgrund Nummer 1 wird fast immer die unverhältnismäßig starke  Abnutzung und Gefährdung des passiven Bewegungsapparates (Knochen,  Gelenke, Knorpel, Bänder, Sehnen, Menisken, Bandscheiben) genannt. Doch  ist dies wirklich die wahre Ursache oder nur eine Bedingung oder  vielleicht sogar nur ein Vorwand? 
 
Heute wollen wir uns genau das fragen. Zwischen den Begriffen Ursache, Bedingung und Vorwand  besteht nämlich ein himmelweiter Unterschied und je nachdem, zu welchem  Schluss wir hier kommen werden, wird dieser darauf Einfluss nehmen, ob  wir schwer trainieren wollen/sollten oder nicht. Seine Bedeutung sollte  also nicht zu gering geschätzt werden. 
 
 
 Ein ganz simples Beispiel soll uns direkt zu Beginn verdeutlichen, wo  hier der Unterschied liegen kann: Wenn jemandem eine Zigarette in den  Benzintank seines Autos fällt und das Auto geht in Flammen auf oder  explodiert – wenn zufällig eine Kamera in der Nähe ist –, war dann das  Benzin die Ursache für diese Entzündung oder nur eine hinreichende  Bedingung? 
 
 
 Bei diesem einfachen Beispiel wird den meisten wohl klar sein, dass  die Glut der Zigarette die Ursache war und das Benzin nur eine  Bedingung, die ausgereicht hat, damit die ganze Karre in Flammen  aufgeht. Um weitere Unfälle zu vermeiden, muss man somit jegliches Feuer  vom Benzintank fernhalten und – schwupps – hat man wieder was Neues  gelernt und kann fröhlich weiter Auto fahren. 
 
 
 Wer nun jedoch irrtümlicherweise denkt, das Benzin wäre die Ursache  für diesen heißen Vorfall, der wird daraus haarscharf schlussfolgern,  dass er jedem weiteren Hitzeunfall nur dann entgehen kann, wenn er von  nun an auf jegliches Benzin verzichtet. Auch er hat etwas gelernt –  zumindest glaubt er das. 
 
 
 Er hat nun jedoch ein großes Problem. Ohne Brennstoff kann er sein  Auto nicht mehr betreiben. Aber da er schließlich an seinem Leben hängt  und auf seine Gesundheit bedacht ist, lässt er es von nun an in der  Garage stehen und verzichtet lieber ganz darauf. 
 
 
 In Diskussionen mit anderen Autoliebhabern rät er diesen immer davon  ab, mit Autos zu fahren. Schließlich seien diese brennstoffbetrieben und  es sei nur eine Frage der Zeit, bis auch sie mit ihrem Auto in der Glut  des Feuers verschmelzen werden – nicht wenigen ist es schließlich  bereits so ergangen und noch mehr verzichten bereits jetzt auf ihr Auto. 
 
 
 Und all das aufgrund der Verwechslung der beiden kleinen und doch so bedeutenden Begriffe Ursache und Bedingung. In gewissem Sinne ist es somit nichts anderes als ein Vorwand, der zu Lasten schwerer Mehrgelenksübungen geht. 
 
 
 Eigentlich könnte ich bereits hier schließen, denn offensichtlich  scheint genau dies das Missverständnis zu sein, an dem die gesamte  Diskussion krankt: 
 
 
 Schweres Kraftraining kann eine hinreichende Bedingung für  Abnutzungserscheinungen und Verletzungen sein, insofern andere  Risikofaktoren hinzukommen oder bereits bestehen, aber die Ursache ist  es nicht. 
 
 Doch stimmt dies auch überhaupt so? Was sind die Hintergründe? Wo  bleiben die Fakten? Welche sind die Risikofaktoren und wie kann man sie  vermeiden? Hat schweres Krafttraining so große Vorteile, dass es sich  trotz all der Risiken lohnt, es ernsthaft zu betreiben? Wenn ja, für wen  lohnt es sich und für wen nicht? 
 
 Weiterlesen... 
 
 
 
 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Daxearo im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 16
       
        Letzter Beitrag: 10.03.2012, 19:13
       
   
 - 
  
    
    
      Von afred325 im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 18.04.2008, 19:19
       
   
 - 
  
    
    
      Von BigCole im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 30
       
        Letzter Beitrag: 08.08.2006, 15:21
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen