Hallo ihr Lieben!

Ich bin zwar noch nicht in Rente, aber schon jenseits von Gut und Böse (... also über 50). Wir haben eine kleine Meinungsverschiedenheit zu Hause.
Es geht darum, dass ich eher unsportlich war mein Leben lang, außer, dass ich mich für den Reitsport begeistert habe. Allerdings auch nur als Hobby, wie meine Zeit es zuließ.

Nun hatte ich letztes Jahr einen kleinen Reitunfall (unfreiwilliger Abstieg) und musste pausieren. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich mit etwas mehr Kraft und Kondition diesen Unfall hätte vermeiden können und würd jetzt gern ein Kraft- und Ausdauertraining beginnen.

So und nun kommts: Meine Kinder sind der Meinung, dass ich für sowas zu alt bin! Ich halte das für Unsinn. Ich will ja nicht Muskelmasse aufbauen wie ein junger Bodybuilder, sondern einfach meinem Körper mehr Kraft geben. Ich könnte mir denken, dass das ohnehin wichtig ist, wenn man in die Jahre kommt.

Auf Seniorengymnastik hab ich wirklich keinen Bock, dafür fühle ich mich einfach noch zu fit. Spricht wirklich ein vernünftiger Grund gegen ein Krafttraining?