mein gedanke dazu:

der muskel wächst davon schweres gewicht oft zu heben/bewegen, so oft wie möglich. das und die richtige ausführung bringen spannung in den muskel.
nun fällt mir aber auf, dass ich bei übungen die ich aus der positiven starte das gewicht runterschrauben muss, sprich ein wichtiger teil der formel verringert sich (teilweise enorm) dadurch, dass der bandaparat sozusagen durch die negative energie aufnimmt (ihr wisst schon vordehungsreflex) kann ich mehr gewicht heben (nicht schleudern), sodass die formel wieder stimmt.
also kann doch der vordehungsreflex dabei helfen effektiver zu trainieren.