
-
 Zitat von technobase
Stimmt nicht, man kann auch Kraftsteigerungen ohne Muskelzuwachs erzielen. Besonders am Anfang, durch Verbesserung der Koordination.
Dabei handelt es sich nicht um nominale Kraft, sondern um höhere Auslastung der nominalen Kraftmenge. Wenn die potentielle Nutzung der nominalen Kraftmenge auf 100% gestiegen ist, muss eine weitere Kraftsteigerung immer einen Anstieg der nominalen Kraftmenge bedeuten. Der Auslastungskoeffizient erreicht aber nie hundert%, weshalb die reale Kraft schon vor Ausnutzung des vollen Potentials stagniert, und der Körper in echten Kraftzuwachs investiert. Somit hast du in sofern recht, dass hypertrophie nicht eintreten kann bis die Kraftmenge gezwungen ist zu steigen. Ein Anstieg der gesamten, nominalen, und nicht der realisierten Kraft, bedeutet aber immer einen Muskelzuwachs. Dein Einwand ist somit nichtig.
Ähnliche Themen
-
Von Willstn_COCKtail im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22.06.2010, 22:25
-
Von Freibadpumper im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 25.11.2008, 18:54
-
Von Sepp_Maja im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.03.2008, 02:53
-
Von Jamirohead im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.03.2007, 21:24
-
Von M@x im Forum Kraftsport
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 18.09.2005, 20:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen