
-
Ganz simpel:
1) Was würden dich vergleichbare oder die genau gleichen Geräte gebraucht beim Händler kosten?
2) Was kostet es ein vergleichbares Gebäude mit vergleichbarer Lage zum Studio umzubauen (Sauna, Duschen, Thekenbereich, Böden, etc.)?
3) Wieviel sind die vorhandenen Kunden wert?
Ablösesesumme= 1) +2) +3)=soviel Geld hast du nicht
Zufrieden?
Im Übrigen habe ich kein Studio, aber ich kann denken was man dafür braucht.
Was braucht man: Viel Geld, viel Zeit und möglichst wenig Ahnung von der kaufmännischen Seite.
Ich bastel auch an meinen Bremsen rum und habe null Ahnung, was solls, passt schon....
Nichts gegen dich, aber jeder Hans und Franz will ein Studio eröffnen.
3 Jahre Training, Hauptschule und Maurerlehre (oder wie ich Schlosser...) sind anscheinend die zukünftigen Kandidaten für den prototy eines Studibesitzers.
Als ich 17 war, hielt ich es auch für einen Traum, heute würde man sich seinen persönlichen Albtraum basteln.
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
-
Von Sasin im Forum Marktplatz
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 15.02.2013, 18:21
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 12:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen