Hey, PITT'er! (hey, Karsten hoffendlich liest du mit)


Bin beim rumsurfen auf folgenden Post von einen User hier an Board aber auch von anderen Seiten gestoßen.

Bei Brustübungen finde ich freie Hantel (aus der positiven) zu drücken sehr belastend für die Rotatorenmanschette. Da sind bestimmte duale Systeme oder eine Multipresse mit indiv. verstellbaren Stoppern gelenkschonender. Freie Gewichte (bei Brust) drücke ich lieber durchgehend. Mache da aber fast nur noch SB-Drücken oder KH-Drücken. KH-Drücken ist ab einer bestimmten Leistungsfähigkeit auch nur noch sehr schwer im Pitt-Stil durchführbar, oder man bräuchte 2 starke Leute die einem die Hanteln jedesmal angeben, und muß auch noch hoffen, dass die nicht beim angeben der Kurzhanteln versagen....(hab ich auch schon erlebt....)
Wir kennen den User bei uns unter den Namen "Mr. Sonnenstrand", Charly du kannst ruhig stellung dazu nehmen wenn ich dich irgendwie falsch verstanden habe oder so...


Mir geht es um folgendes.

Wenn es wirklich so ist das bei PITT die Rotatorenmaschette wegen den freien Gewichten und des pos. starts mehr belastet wird, weiß ich nicht ob ich nicht doch wieder zum alten Stiel zurück gehen.

Andernfalls, der alte Stiel hat mehr auch nicht sooo viel für meine Brust gebracht...

Nur beim letzten Schrägbd mit 90kg (ja ich weiß nicht gerade viel gewicht) spürte ich bei den letzten paar wh. schon meine Schultern...
Und das bei nur 11wh. mit ach und krach.


Soll ich mir jetzt wegen Charlys Aussage Gedanken drüber machen...?


Wahrscheinlich werd ich eh wieder mein eigenes Ding machen, aber würde gern die Meinung von anderen hören (von Karsten am meistens natürlich )


Hoffe auf baldige Antwort.


************************************************** ****************
EDIT : hier noch meine Ausführung mit den 90kg ->
http://www.youtube.com/watch?v=PqYLhcuuhao
************************************************** ****************

greetz
-theANIMAL-