Zitat Zitat von Vfl Pittbull
Also meine Frage,wie oft trainiert ihr euren gk?
Unter der Woche jeden Tag. Am Wochenende ruhe ich mich aus oder gehe laufen/sprinten o.ä.

Zitat Zitat von Vfl Pittbull
mein problem,bin mitten in der abi phase und habe daher nicht jeden tag immer zeit bwz Kraft und Lust zu trainieren.
Wenn ich mal keine Zeit, keine Lust oder keine Kraft zum Trainieren hätte, würde ich auch nicht gehen. Ganz einfach.

Wenn das dauerhaft der Fall wäre, würde ich jedoch hinterfragen, ob ich die richtige Sportart mache in Verbindung mit meiner Motivation, meinen sonstigen Aktivitäten usw. Und wenn ich "mitten in der Abiphase, habe kaum Zeit" höre, muss ich immer mehr als nur grinsen.

Wenn du mal arbeitest, wirst du das vielleicht verstehen.

Zitat Zitat von Vfl Pittbull
Bei meinem gk bin ich halt sehr gebunden,muss ja immer mind.eine Einheit pause zwischen sein
Und das sagt wer? Hast du es denn jemals mehrere Wochen/Monate anders ausprobiert?

Zitat Zitat von Vfl Pittbull
daher bin ich am überlegen ob ich einen 2er Split machen soll,den man notfallls mal 2tage hinter einander machen kann.
Wie immer macht man sich an den völlig falschen Stellen Gedanken. Frage dich lieber, wie du am schnellsten deine Kraftwerte verdoppeln kannst bei gleichzeitigem Verbessern der technischen Ausführung der Übungen.

Zitat Zitat von Vfl Pittbull
Also es kommt oft dazu, dass ich meinen gk nur 2mal die woche mache und da ist natürlich die Frage genügt das?
Genügt das für was? 2 mal die Woche auf deinem Niveau ist mit Sicherheit nicht optimal, um Kraft und Masse aufzubauen. Wenn es nicht anders geht, ist das eben so. Aber die Fortschritte werden viel langsamer und in kleineren Schritten gemacht bei dem geringen Pensum. Ein weiterer Punkt ist, dass sich die technischen Fortschritte, die auf sehr vielen Ebenen der mit Abstand wichtigste Punkt im Krafttraining sind, in Grenzen halten werden.

3-5 Trainingseinheiten wären aus meiner Sicht aus o.g. Gründen deutlich sinnvoller für dich.

Zitat Zitat von Vfl Pittbull
mein gk
te1:
rack deads (5cm bis unters knie) 120 kg
Überkopfrdücken 45kg
Klimmzüge Körpergewicht

te2:
Frontkniebeugen 70 kg (hab leider zu spät angefangen damit)
Bankdrücken 70kg
kh rudern 42,5kg

Kraftwerte beziehen sich alle auf 6.8 wdh,wird auch in dem Bereich ausgeführt,mag das kurze harte Training.
Nichts für ungut Kollege aber mit den Kraftwerten kann von "hartem Training" noch nicht wirklich die Rede sein.

Viel Erfolg weiterhin.