Guten Nachmittag liebe Sportlergemeinde,

vorweg möchte ich eben meine Fakten der AD erzählen und dann auf mein eigentliches Anliegen kommen.

Ich habe am 21.02 meine AD begonnen. Bin jetzt 5 Wochen dabei und muss sagen, dass ich wirklich sehr,sehr überrascht bin! Ich habe mit einem Startgewicht von 102 Kg bei 185cm angefangen und liege jetzt bei 92,5Kg während der Diätphase. Nach einen Aufladewochenende liege ich jetzt bei 95Kg. Ich denke das wäre dann auch das realistische Gewicht mit der Wassereinlagerung die ja mehr ist.
Das heißt ungefähr 7Kg runter. Das Spiegelbild lügt nicht und ich muss sagen "wow, es hat sich wirklich was getan". Mein Gürtel ist mir zu groß geworden und in meinen Hosen ist mehr Platz. Desweiteren sieht mein Hautbild besser aus und insgesamt sieht man wirklich gut Bauchmuskeln schon.

So, genug geschwafelt...Fazit ist, es funktioniert, auch wenn ich es erst nicht glauben wollte.

Ich habe vor die AD noch weiter zu führen undzwar bis Mitte April oder sogar Ende. Nun komme ich zu meinem Anliegen.

Danach möchte ich umsteigen wieder auf Carb-haltige Nahrung, weil ich mir doch eingestehen muss, das man beim Ausdauersport einbußen machen muss.

Nun ja, jetzt kommt es zu meinem Knackpunkt. Ich möchte danach evtl auch wieder ein kcal defizit fahren um noch etwas weiter runter zu kommen. Die geeignete Ernährung wäre ja jetzt Fettarm, wenn ich mich nicht täusche!?

Wie kann so eine Verteilung aussehen? Bzw. wie sollte sie aussehen? Ist es ähnlich wie bei der AD z.b. eine 60/35/5 verteilung oder wonach erstelle ich mir jetzt meinem EP?

Ich musste wirklich feststellen, das ich einen Ernährungsplan brauche. Wenn ich danach nicht gehe, ****** ich wie ein Scheunendrescher

Versteht mich jemand, bzw kann mir einer helfen?


Grüße

Hugo