Zitat Zitat von steppo25
>>ich will heute abend mal wieder einen trinken<<

Das verstehe ich jetzt nicht.
Ich sage es jetzt mal von meinem persönlichen Erleben aus - also bitte nicht schümpfen - jedenfalls sollte ein umfassendes Training als integraler Lebensbestandteil die Dopaminrezeptoren soweit sättigen (Belohnungserlebnis) dass das Bedürfnis nach Genussgiften wie Alkohol und Nikotin sich vermindert. Wobei die rationale Komponente noch dazu kommt, dass man halt weiss, dass man die Effizienz seines Muskeltrainings verringert.
Ich habe durch das Muskeltraining mit dem Rauchen aufgehört. Und Alkohol...dafür gibt es eigentlich keine Entschuldigung, denn der geschmackliche Standard von alkoholfreiem Bier ist heutzutage sehr hoch. Vielleicht kannst Du auch an dieser "Schraube drehen".
Ich hab an der Schraube insofern gedreht, dass ich nicht mehr regelmäßig trinke und sich das auf alle 2-3 Wochen begrenzt und ich auch an diesen Tagen meine Ernährung nicht voll schleifen lasse.
Ich muss aber sagen, dass ich mich dadurch schon sehr eingeschränkt fühle und ich gerne öfters mal trinken würde und ich es auch geliebt habe mir einfach mal am Abend ein Bier auf zu machen.
ABER ich setz da schon meine Prioritäten und normalerweise hat man nach jedem Trinken auch ein Tief gehabt, was gar nicht so angenehm war.
Wenn ich mal am Wochenende nachmittags zu Hause paar Bier getrunken hab, dann hab ich mich auch irgendwann schlapp gefühlt.

Nichtdestotrotz werd ich auf Geburtstagen (was an diesem Tag der fall war) und anderen entsprechenden Anlässen trotzdem trinken. Ganz darauf verzichten will ich nun gar nicht, weil ein Rausch einfach nur Spaß macht und nüchtern feiern MIR keinen Spaß macht.