Das Problem ist, das man nicht nur den Eingangspost lesen darf...

Zitat Zitat von gaggeis
Um etwas klarheit hinein zu bringen:

1. Meine proteinempfehlungen berufen sich auf vielen erfahrungswerten von bb kollegen und fast 20 jahren meiner eigenen erfahrung.

2. dieser hohe proteinanteil soll ein "zu wenig" an eiweiss verhindern.

3. wer eiweiss auf 2g/kg belassen möchte kein ding. Oftmals werden aber zuviele carbs im aufbau konsumiert .Oftmals resultiert gerade daraus eine erhöhte fettzunahme.

4. Protein pusht den stoffwechsel enorm.

5. 3-4g/kg wird von erfolgreichen bbler zu 95% konsumiert.
Ausser nasser el sonbaty, er nimmt lt. seiner aussage nur 1g/kg zu sich.

Meine angabe sind lediglich ein RICHTWERT welcher selbstverständlich keine verpflichtung sein soll.
Oft sehe ich "aufbaupläne" mit einteilung:


2g eiweiss pro kg
5-6g carbs pro kilo
1-1,5g fett pro kg

Dies halte ich für unnötig.

Gerne aber weiter für kritik offen..........
Es geht hier um seine Erfahrungen von 20 Jahren Training, anderer BB die vermutlich ähnlich lange trainiert haben und ähnliche Zuwächse haben, sowie professionelle.

Ein verhältnismäßig großer Anteil von Muskelmasse erfordert natürlich auch einen verhältnismäßig großen Anteil an Eiweiss, dies lässt sich nicht einfach linear mit dem Körpergewicht hoch und runterrechnen.

Desweiteren spricht er hier wieder an worum es ihm eigentlich geht, die sichere Seite und das ein weniger an Eiweiss oft ein mehr an Carbs zur Folge hat, was wiederum teilweise zu einer relativ hohen Fettzunahme während des Aufbaus führen kann. Aber das liegt weniger an den Carbs selbst, sondern viel an deren Qualität und der Art und Weise, also zb der Zeitpunkt.

Ein sehr hoher Eiweissanteil in der Ernährung pusht zwar den Stoffwechsel und ist gerade in Diäten aus verschiedenen Gründen äusserst sinnvoll, hat aber auch den Nachteil der Nierenbelastung, mit dem Folgeerscheinungen bei zu geringer Flüssigkeitszufuhr einher gehen können.


Edit:
Also nochmal ganz deutlich. Ich halte 4 g Eiweiss als Anfänger für übertrieben.