So liebe Zähne, ich habe mal gedacht ich geb mal mein bestes zum Thema Alkohol, gerade weil auch in letzter Zeit öfter Interesse an diesem Thema gezeigt wurde.

Wer keine Lust hat diesen Text zu lesen, sollte sich auch jegliches Kommentar sparen!


ich habe vor noch nicht all zu langer Zeit (ca. 2 Jahre) sehr regelmäßig getrunken, also eigentlich jeden Freitag, jeden Samstag und ab und zu auch in der Woche. Gleichzeitig auch wenig auf Ernährung geachtet, sodass in Zusammenhang mit meinem eher trägen Stoffwechsel
auch nicht viel beim Training rumgekommen ist, ich war immer eher etwas dicker.

Wenn ich mich jetzt ansehe, meine Ernährung, mein Training und mein Versuch, so oft wie möglich auf Alkohol zu verzichten. Sehe ich hier schon einen sehr großen Unterschied zu damals.

Jetzt kommts aber: ich habe vor kurzem wieder mal mit alten Freunden was getrunken und gemerkt wie sehr ich durch den Versuch auf Alkohol und also auch auf Partys zu verzichten, Einbußen in meinem Sozialen Umfeld gemacht habe. Dabei war das in den letzten zwei Jahren ein sehr schleichender Prozess (heißt nicht das ich keine Freunde mehr hab), zusammen mit meiner verbesserten Ernährung und verbessertem Trainingsplan. Ja, auch ich habe früher an einem Tag Bizeps &Trizeps mehr Trainiert als alles andere, jetzt gibts bei mir nur max. 2-3 ISO-Sätze für jede dieser Muskelgruppen pro Woche, PITT-Kniebeugen und -Kreuzheben und eine ausgewogene Art zu Splitten!

Ich habe auch gemerkt wie gern ich eigentlich mit Freunden mal einen Trinken gehe und dabei auch sehr viel Spaß habe.
Darüber hinaus bin ich Student und noch Recht jung (22) und sehe langsam nicht mehr ein, auf all diese Sachen zu verzichten.

Was also sollte einen Hobby-bbler nun davon abhalten?

Ich weiß nun wie negativ der Alkohol das Training beeinflusst und bevor der Aufschrei jetzt wieder allzu groß wird, muss ich erwähnen das ich sonst eigentlich sehr Diszipliniert bin wenn ich mir was Vornehme.
(naturales Training, obwohl einige Bekannte erfolgreich Stoffen, Ernährungsumstellung, Diät, nach Jahren mit dem Rauchen aufgehört)

So habe ich für mich beschlossen, mich garnicht abhalten zu lassen!
Ich werde also versuchen so oft Feiern zu gehen, oder mal einen zu Trinken, wie ich Lust habe und mich nicht von der Angst vor mangelnder Regeneration, Muskulaturverlust oder Fettzunahme, abhalten zu lassen.

Das heißt nicht, dass ich jetzt nur noch Saufen gehen will!
Das heißt nicht, dass ich den Sport nicht mehr ernst nehmen will!
Das heißt nicht, dass sich meine sonstige Ernährung verschlechtern wird!

Das heißt nur, dass ich versuchen will, den bestmöglichen mittelweg zu finden. Ich Bin daher auch der Meinung das man auch mit regelmäßigem Alkoholkonsum gute Fortschritte in diesem Sport machen kann!
Ich wäre schon zufrieden wenn ich mein genetisches Limit in 10 Jahren oder 20 Jahren erreichen würde, wär ja sonst auch langweig
(Ich habe keinerlei Wettkampfambitionen)

Ich möchte auf diesem Weg lediglich meine Erfahrungen teilen und hoffen das ich hier auch andere finde die so denken, wie ich.

Das soll keineswegs eine Freisaufschein für Anfänger sein, Alkoholverzicht sorgt für schnellere,bessere Trainingsfortschritte!


Na denn Prost