Sehr gute Gewichtheber haben auch nen riesen Gluteus und Beinbizeps und die sind auf den ersten 30m meist schneller als ausgebildete Sprinter.
.
Zitat von Arionfelix
ich habe ja nun schon sehr gehaltvolle und fundierte Beiträge von Dir gelesen, aber das ist mit Verlaub absoluter Unfug.
Sorry - nein - das ist KEIN Unfug!
Kleberson hat hier ganz ausnehmend RECHT !!
Und das ist auch gar nicht wirklich verwunderlich:
Springen... ob hoch, ob weit, ... schnell laufen, beschleunigen, ... das sind Bewegungen, die
hauptsächlich aus der Hüfte heraus kommen - und nicht aus den Beinen heraus.
Und diese Hüftbewegung wird ideal mit KB (je nach Ausführungsvariante) und KH trainiert.
Des weiteren sind alle Gewichtheberübungen HüftBEUGEübungen !
Und hier sind Gewichtheber schnell mal doppelt so stark wie gleichschwere Sprinter und
können somit auch viel stärler beschleunigen.
Wie kommst Du denn bitteschön zu dieser mehr als gewagten, ja hanebüchenen These?
Willkommen in der Welt des echten Sports !
Wenn dem auch nur ansatzweise so wäre, ja dann müßten ja alle Sprinter unverzüglich die Spikes an den Nagel hängen.
Wo bitte soll denn jetzt hier ein Zusammenhang sein?
Sogar ein Mitelstreckenläufer wie Nils Schumann, 800m 1,44 1500m 3,38 z.B. hat eine Bestzeit 30 m fliegend von 3,02 und es gibt noch schnellere...
"fliegend" ist etwas ganz anderes als ein Start aus dem Stand...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Lesezeichen