
-
Wenn wirklich eine Unverträglichkeit und nenneswerte Symptome auftreten sollte man vllt. wirklich verzichten, bzw. gucken woran es liegt: Laktose oder Milcheiweiß. Bei Laktoseintoleranz kann oft immer noch MQ und Harzer gegessen werden. ist ja selten so absolut.
Wenns am Milcheiweiß liegt wirds schwierig.
Ansonsten würde ich aber nicht auf Milch und Milchprodukte verzichten. Ist ne gute Quelle für Calcium, Vitamine D und B-Komplex, einschließlich B12. Wenn es eine Unterversorgung mit Vitaminen gibt, auch bei menschen die sich normal bis gesund ernähren ist es ja D und B12.
man mus es ja nicht in massen zu sich nehmen.
@Zuckizk:
Find ich sehr dubios. Zu jeder Lobby gibts auch eine Art Gegenlobby. Es gibt Menschen, die brauchen eifnach was konkretes um sich dran hochzuziehen, sich aufzuregen.
Es stimmt, dass mit dem Eiweißkonsum der bedarf an Calcium steigt, dh. wer sehr weniger Eiweiß isst, braucht weniger Calcium, kann daher auf Milch verzichten. Auch so nimmt wohl niemand schaden, der auf Milch ganz verzichtet. So irre wichtig ist sie nicht, sie ist ersetzbar.
Aber sie ist auch nicht schlecht. So wie rotes Fleisch kein Kraft-Wundermittel ist, aber jemand der 1-3 mal die Woche Steak ist nun auch nicht gleich dem Krebstod geweiht ist. Es ist ein lebenmittel wie jedes andere, mit Vor- und Nachteilen für die Umwelt und die Gesundheit.
Ich denke wie immer, die Mischung machts. Oder sagen wir die Dosis macht das Gift.
Ähnliche Themen
-
Von ThaiPhun im Forum MyProtein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 13.08.2015, 14:32
-
Von peterhallo123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06.09.2014, 16:02
-
Von RussianStrength im Forum Ernährung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 16.08.2014, 10:12
-
Von red-star im Forum Supplements
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.10.2005, 13:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen