
-
Liebe "Grundübungs-Verfechter", gebt mal euren Sen
Hallo ihrs!
Trainiere jetzt seit März nach WKM, gefällt mir gut.
Auch das Trainingsprinzip nach McRobert leuchtet mir vollkommen ein.
Hab dann mit dem WKM-Plan in den letzten Monaten so rumprobiert, mir viele, viele Threads gesucht, die sich mit Fragen auseinandergesetzt haben, die mich auch beschäftigten und per PM mit WKM und Wildsau kommuniziert.
Auf Grund all dieser Infos habe ich dann folgenden Plan gestaltet:
Montags: TE 1
Kniebeugen
Bankdrücken
Vorgebeugtes Rudern (UG)
Donnerstags: TE2
Kreuzheben
Dips
Klimmzüge
(Reihenfolge und Aufteilung der TE's ok?)
Pro Übung HÖCHSTENS 2 Sätze á max. 10 WH.
Jede Woche das Gewicht um 2,5 kg steigern bis nicht mehr als 6 WH im ersten Satz möglich sind, dann wieder hocharbeiten auf 10 WH und ab dann Gewichte wieder steigern.
Falls es mal nicht mehr weiter geht: Eine Woche Pause und danach Gewichte auf 80% reduzieren und weiter machen.
Dips und Klimmzüge: Momentan clustere ich solange bis ich 30 WH insgesamt habe, wenn ich irgendwann mal 2 Sätze mit je 10 WH schaffe, fange ich auch hier mit Zusatzgewichten an und verfahre dann so weiter wie bei den "Hantelstangen-Übungen".
Also, wie schaut's?
LG
Marcas
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
-
Von Atilius im Forum Zwischenmenschliches
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 08.11.2005, 18:32
-
Von Ronnt im Forum Klassisches Training
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02.11.2005, 22:41
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen