Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten

Hab mir den WKM-Plan mal angesehen und ihn mit dem McFit Anfängerplan-Freihantel verglichen.

Zuerst der von McFit vorgeschlagene:

Es handelt sich um einen GK der sich wie folgt zusammensetzt:

E10 - Kniebeuge
A05 - Bankdrücken Langhantel
B07 - Latzug eng im Untergriff
C06 - Kurzhantel Schulterdrücken
D02 - Langhantel Bizepcurls
D12 - Pushdowns
F17 - Beinheben im Unterarmstütz

Im vergleich der WKM(falls richtig aufgefasst):

TE1: E10 - Kniebeuge
A05 - Bankdrücken Langhantel
B15 - Langhantelrudern
TE2: E13 - Kreuzheben
B07 - Latzug eng im Untergriff
C07 - Schulterdrücken zum Nacken
oder
C02 - Schulterpresse

Was mir als Neuling direkt ins Auge springt ist, dass ich halb soviele Übungen bei dem WKM mache(einfach mal Wertungsfrei bemerkt).

Die Resonanz auf den WKM Plan und auch die erläuternden Worte klingen ziemlich gut, also werd ich mich wohl für letzteres entscheiden, aber trotzdem die Frage wieso kommt der WKM- Plan mit sowenigen Übungen aus?