Sie sollen mit kriminellen Aktivitäten rund 175 Millionen US-Dollar verdient und einen Schaden von rund 500 Millionen US-Dollar angerichtet haben, teilen das FBI und das US-Justizministerium gemeinsam mit.
Wie genau haben die das jetzt berechnet?
Wieso ist die Zahl denn so gering. Die hätten jedem Einzelnen unterstellen sollen, dass diese entsprechende Musik-CD, Film, Spiel oder Programm ohne Vorhandensein von MU gekauft hätten. Bum. Schon haben wir 500 Milliarden € Schaden. Macht sich imo besser in den Nachrichten. #popcorn

Grundsätzlich ist Filesharing ja zu verurteilen, aber die Unternehmen wehren sich so hartnäckig gegen die Zeichen der Zeit. Solange es immernoch mit 3 Mausklicks möglich ist aktuelle Filme (d.h in der Videothek verfügbar) in HD-Qualität runterzuladen und es keinen vernünftigen bezahlbaren vergleichbaren Service gibt, solange wird das auch andauern.
Ich hätte kein Problem damit mir ne Filmflatrate für 50 € im Monat zu kaufen. Dann will ich aber auch alle Filme anschauen, wann ich will, wo ich will, in welcher Qualität ich will und in welcher Sprache ich will. Das kriegen se halt einfach nicht gebacken...