Danke für Lorbeeren.

Wir schweifen zwar vom Thema ab aber... nun gut:

1. Wenn beim Beinstrecken nur im oberen Bereich was los ist, dann läuft was falsch.
Entweder:
-schei... Maschine
-zu viel Schwung
-schlechte Kraftverhältnisse in den Quads bedingt durch zu viel Beinpressen und Kniebeugen (Stichwort Lastkurve)

2. Ist Beinstrecken eine hervorragende Übung, um innerhalb der sehr komplexen Oberschenkelmuskulatur, gezielt bestimmt Muskelstukturen zu trainieren die durch reines Beugen zu kurz kommen.
Man kann sozusagen den Oberschenkel, durch bestimmte Techniken beim Beinstrecken "modelieren".
Eine gute Variante ist z.B. einbeiniges Strecken mit unterschiedlichen Fußwinkeln.
(aber nur für sehr Erfahrene geeignet)

3. Wer beim Beinstrecken seine Knie kaputt macht, der macht was falsch
Oder das Beinstrecken hat lediglich die Schwachstellen im Knie aufgedeckt
oder schei... Maschine.

4. Thema Aufbau: Klar kann man damit aufbauen.
Kenn sogar 2 die haben nur mir Beinstrecken und -beugen richtig dicke Schenkel aufgebaut. Da geht schon was!

Im übrigen kenne ich keinen mit Knieproblemen durchs Strecken.
Da kenn ich mehr die mit Beugen Probleme haben.
Und wenn überhaupt, dann waren schon vorher Probleme da.

Grundvorraussetzung ist allerdings immer eine gute Maschine!
Achtsamkeit und saubere Ausführung sind natürlich Grundvorraussetzung. Und wer nicht auf sein Gefühl achtet der kann sich mit jeder Übung kaputt machen.