@Erdbeerfan: Sehr schöner Beitrag!

Gerade den Punkt mit der Verletzungsgefahr finde ich wichtig, es war ja oft ein Argument PRO Equipment, so haben viele behauptet, dass die Verletzungsgefahr mit Equipment niedriger sei.

Ich würde K3K so gerne bei einer Olympiade sehen, wäre auch schön für die Gewichtheber eine weitere Disziplin zu haben, bei der sie Medaillen gewinnen könnten, Schwimmer können ja auch in X Disziplinen antreten. Um K3K aber olympisch zu machen braucht es ein Regelwerk, in dem Equipment ganz klar verboten ist (Generationenübergreifender Vergleich, gleiche Vorraussetzungen, etc).

Wo würdet ihr die Grenze ziehen?

Ich würde erlauben: Magnesia, Handgelenksbandagen (auch gewickelt), Stulpen (nur normaler Stoff, müssen locker sitzen und vorher geprüft werden), Schuhe und Gürtel.

Nicht zulassen: Wickelbandagen für Knie und Ellenbogen, Shirts und Hebe- sowie Beugeanzüge mit Unterstützender Wirkung und Monolift-Racks.

Dazu die selben Gewichtsklassen wie im Gewichtheben und nach oben hin weitere (<115, <130, +130)