Hallo,
ich trainiere jetzt seit 2 1/2 jahren und habe ca. 12 kg zugenommen (derzeitig 77kg bei 180cm). Da ich mit dem jetzigen Gewicht vorerst zufrieden bin möchte ich meinen KFA reduzieren.
Ich habe mich hier ein bisschen durchgelesen und irgendwo aufgeschnappt, dass wenn man einen höheren Grundumsatz hat und gleichzeitig viel trainiert der KFA deutlich "besser/schneller (?)" gesenkt wird als bei einer üblichen Diät, die ich wahrscheinlich auch nicht hätte einhalten können.

im Moment trainiere ich 3-mal die Woche folgendermaßen

1. Bizeps / Rücken / Nacken
2. Trizeps / Brust
3. Beine / Schultern

meistens 1 Tag Pause zwischen den Trainingstagen, je nachdem wie der Muskelkater ausfällt


Zu meiner Ernährung:

Ich habe bei den Plänen bisher noch keinen, für mich umsetzbaren Plan gefunden, da ich Schüler bin und noch zuhause wohne, muss ich mittags/abends essen was gekocht wird, da kann ich nicht sagen, ich verzichte und mir "Fischölkapseln" reinziehen, daher bin ich mir nicht sicher, ob es für mich realisierbar ist, meinen KFA sauber zu senken und ob das überhaupt klappt.

Bitte helft mir, ich bin (auch wenn ich schon eine zeit lang trainiere) immer noch nicht gut informiert..

Ist mein Training ausreichend? Hatte mir vorgenommen noch aufs Laufband zu gehen/Zu schwimmen oder zu Joggen

Wie kann ich das mit meiner Ernährung am besten regeln ?

Bitte um hilfreiche Antworten, nicht wie Anfänger so oft ausgelacht zu werden weil sie sich nicht gut auskennen

Danke !!