Hallo beisammen,

hab jetzt 20min gesucht und leider nichts gefunden, was meine Frage genau beantwortet. Wenn es einen solchen Thread schon gibt, würde ich mich über einen Link dahin freuen. (Stickies hab ich auch alle gelesen)

Ich hab jetzt seit 02.02.12 bis heute 5,3kg abgenommen. Hab ab dem 2.2. mit dem WKM-Plan angefangen und auf meine Ernährung geachtet. -> kleinere Portionen, Kalorien gezählt, usw. Trainieren tu ich zudem jeden 2. Tag ohne Unterbrechung bisher.
Nun, da meine Motivation ins unermessliche steigt, da ja schonmal 5kg runter sind und die Ergebnisse nicht nachlassen sollen, würde ich gerne noch etwas mehr für meinen Körper tun. Dies soll jedoch etwas bringen und nicht nur sinnloses Abrackern sein.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Bringt mir Ausdauertraining an den krafttrainingsfreien Tagen etwas?
Bspw:
Mo: TE1 WKM
Di: 30min Joggen
Mi: TE2 WKM
Do: 30min Joggen
Fr: TE1 WKM
Sa: 30min Joggen
So: TE2 WKM

Die Frage ist für mich interessant, weil es ja heißt, dass man zwischen den Krafttrainingseinheiten mind. 48h Ruhephase einhalten soll, damit man den Muskeln Zeit zum Wachsen und Erholen gibt. Würde Ausdauertraining an den Tagen zwischen den TEs nun bezogen auf mein Ziel etwas bringen oder eher negativ beeinflussen?
Ich würde, wenn es etwas bringt, natürlich auch auf Intervalltraining zurückgreifen, aber wollte erstmal eine professionelle Meinung zu dem Thema habe, damit ich nichts mache, was meinen bisherigen Fortschritten eventuell im Wege steht.

Vielen Danke schonmal für die Antworten.
Liebe Grüße.