Eine Frage: Wenn du Fett loswerden willst, warum ißt du dann bis zu 70g Fett am Tag?

Wenn du Fett essen willst, solltest du eher low carb machen.
Denn, was passiert, ist dass während du die KH ißt, selbige vorzugsweise verbraucht werden und das Fett gespeichert wird.
Und es gilt die Nährstoffbilanz: Du kannst netto Fett nur verlieren, wenn du mehr Fett verbrennst als du zuführst. Bei KH reicher Ernährung ist das effektiv nur möglich nachdem der Insulinpegel gegen normal geht, also mehrere Stunden nach der letzten Mahlzeit, die nennenswerte Mengen KH enthalten hat.

Die Thermogenese aus Nährstoffen steht wie folgt in Relation: Protein > KH > Fett. Die Stoffwechelrate hängt maßgeblich von den KH ab, d.h. im Prinzip ist low fat richtig, nur, dann sollte es auch *low* fat sein.
Ich würde es so machen: Auf Fett so weit wie möglich verzichten, ausser auf Fischöl (d.h. o-3 Fett, o-6 brauchst du wohl kaum da im überschüssigen Fettgewebe vorhanden). Also zu jeder Mahlzeit Fischöl (oder Fisch essen). Auch vor dem Schlafengehen Fischöl. Eine weitere, wenn nicht *die* kritische Komponente in der westlichen Ernährung ist Magnesium..
Und ich würde nur während eines kurzen Zeitfensters (z.B. 6-8h) die Kalorien einnehmen, bzw den Großteil; ausserhalb, wenn es sein muß, nur mageres Protein, nicht unbedingt Konzentrate.