Hi,

ich hab einen alten PC, den ich gerne als Server nutzen würde.
Der Server würde bei meinen Eltern stehen und ich würde von außerhalb drauf zugreifen. Ziel ist eigentlich automatisch Backups auf dem Server zu speichern bzw. einfach als Datenablage.

Erst mal die Komponenten:
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4
CPU: Intel Core 2 Duo E6750 2x 2.67GHz
Graka: (-ATI Raedeon HD 5770-)
GeIL DIMM 4 GB DDR2-1066 Kit
Windows Vista Ultimate
Netzteil 400Watt
(-DVD Brenner-)
(-Kartenlesegerät-)

Die eingeklammerten Sachen würde ich zwecks Stromverbrauchs rausschmeißen. Der Server ist für den Dauerbetrieb wohl ziemlich ungeeignet, jetzt habe ich irgendwas über Wake on Lan gelesen. Kann ich den Server dann auch übers Inet anschalten, oder muss ich immer die Mutter anrufen, wenn ich auf den Server zugreifen will

Ich hab jetzt schon massiv gegoogelt, aber irgendwie finde ich kein gutes Tutorial, für die Einstellung eines Server…

Bitte um Hilfe

Gruß