Zitat Zitat von damian
So ein Gelaber.... Sowas kann man nur loslassen wenn man keinen Plan hat.
Ich trainiere schon ein paar Jahre und die letzten zwei Jahren nahezu am Stueck und ich hab fast jedes Mal nach dem Beintag Muskelkater.

Der Muskelkater wird sicherlich mit der Zeit weniger heftig und schneller vergehen. Aber ganz aufhoeren wird er mMn nie.
pauschalisiere nicht!

ich hab immer nur dann muskelkater, wenn ich eine trainingeinheit ausfallen gelassen habe, dh einige tage nicht mehr trainiert habe. oder wenn ich mich nicht ausreichend warm mache. dann aber auch heftigst.
wenn ich aber, wie das regel ist, alle 4 tage z.b. schwer beuge, dann habe ich keinerlei muskelkater.
damian, machst du dich vor dem beintraing warm? also ich meine kein cardio, sondern sätze mit weniger gewicht. wenn dem nicht so ist, probiers mal, könnte evtl helfen (tuts bei mir).
eine wissenschaftliche erklärung heirfür kann ich natürlich nicht liefern, kann auch nicht abstreiten, dass es bei andren sportlern anders ist, aber nötig und gut ist ein muskelkater definitiv nicht. sehe ich an mir.

Zitat Zitat von wts
und wieso das?
der typ wiegt verdammt nochmal 60kg auf 1,87 !!

kann er sich ruhig mit vollmilch reinhauen und noch bischen traubenzucker dazu
Gestern 20:59
die frage nach dem wieso ist ganz einfach zu beantworten: der sinn von whey nach dem training ist ja nicht primär, dass man diese von mir aus 30g protein zu sich nimmt, sondern dass das protein sehr schnell aufgenommen wird. daher macht es auch nur bedingt sinn, sich direkt nach dem training, anstatt whey, ein paar eier in der umkleide reinzuhauen, sowie ich das mache. man hat zwar auch protein, welches aber wesentlich langsamer aufgenommen wird als das whey. und ach dem workout ist es optimal, den körper direkt zu versorgen.
nicht unbedingt nötig, aber optimal.
nun zu der frage warum mit wasser und ohne milch: milch hat einen fettanteil von idr 3,5 prozent. dieses fett verhindert ganz einfach die schnell aufnahme des proteins durch den organismus. und diese schnelle aufnahme ist doch wohl der ausschlaggebende grund für whey danach?

ob diese, durch das fett bedingte verzögerung der aufahme nun ausschlaggebend ist oder nicht, darüber lässt sich streiten, aber ich finde, wenn man schon sein geld in teures whey investiert, sollte man auch für eine OPTIMALE aufnahme sorgen. und diese findet halt mit wasser statt.

oder man verzichtet ganz auf whey und frisst nach dem train einfach ein paar eier in der kabine (ist aber halt nicht optimal) so mach ichs

ich hoffe ich konnte helfen und wäre für kritik und korrektur dankbar.