Hallo Andi,

schön, dass du ein solches Interesse pflegst und sehr wissbegierig bist. Vorneweg möchte ich dir sagen, dass du einige deiner Fragen durch durchlesen von wichtigen Beiträgen (stickies) und Nutzen der Suchfunktion auf diesem Forum beantwortet werden.

Zunächst einmal ist es nie zu spät mit dem Kraftsport anzufangen. Ob 36, oder 55, Erfolge wirst du bei richtigem Training und richtiger Ernährung immer erzielen. Welches DAS richtige Training ist variiert allerdings von Person zu Person. Da kann man nicht allgemein sagen, was das perfekte für dich ist. Profis trainieren auch nicht alle nach dem gleichen Plan. Jeder hat da seine speziellen Übungen und Präferenzen.

Zum Thema Proteinshakes und -aufnahme ist allerdings zu sagen, dass du Proteinshakes nicht zwingend benötigst. Wie in anderen Themengebieten (Politik, Erfolg im Beruf und in der Familie), gehen natürlich auch im Bodybuilding die Meinungen auseinander. Durch das Internet wird das Wissen nicht zwangsläufig gefördert, sondern die Verbreitung von Halbwahrheiten.

Proteinshakes sind eine Nahrungsergänzung. Dahinter stecken große Konzerne, deren primäres Interesse darin besteht, ihr Produkt möglichst oft und gewinnbringend zu verkaufen. Eiweiß kannst du durch Nahrungsmittel aller Art (Fleisch, Fisch, Milchprodukte...) zu dir nehmen.

Wenn du dies durch deine Ernährung abdeckst sollten also keine Proteinshakes notwendig sein. Den deren Inhaltsstoffe stammen/stecken letztendlich auch in Lebensmitteln, die du sonst zu auch dir nehmen kannst. Profis werden übrigens fast immer von mindestens einem Eiweißhersteller gesponsort, demenstsprechend äußern sie, was alles an Shakes so konsumiert werden soll.

D.h. jetzt nicht, dass sie generell abgelehnt werden sollten. Sie sind ein schneller und unkomplizierter und zumeist enorm schmackhafter Weg Proteine/Aminos zu sich zu nehmen. Daher sicher auch von Profis ernsthaft und nicht nur aus Sponsoringgründen benutzt.