Mit zwei Tagen Pause kommst du auf nicht mal 3 Trainingseinheiten in 7 Tagen.
Davon ab ging es darum dass er keinen 3er braucht. Warum? Genau! Weil er noch wenig Muskelmasse besitzt bzw noch nicht lange trainiert und eine höhere Trainingsfrequenz besser ist.
Im 3er Splitt bekäme seine Burst nur alle 7 Tage etwas ab. Das ist am Anfang für viele zu wenig bzw suboptimal.
Dann empfehle ich genau deswegen einen 2er weil er sich besser eignet und für Anfänger gerade zu ideal ist.
Jetzt kommst du daher spaziert und empfiehlst ihm 2 Tage Pause zwischen den Einheiten. Dann wäre die Frequenz pro Muskelgruppe die gleiche und das Training insgesamt noch viel weniger.
Also genau das gegenteil von dem was die eigentliche Idee war.
Wenn er absolut blutiger Anfänger wäre, würde ich sagen ok mach 2 tage pause für 2 wochen. Nein son quatsch das würde ich auch nie sagen.
Ansonsten ist ein Tag genug. Eben genau aus dem Grund, dass der WKM plan nicht auf eine totale Plättung der Muskelgruppe abziehlt sondern auf eine geziehlte stimmulation. Das ist eben genau das was den WKM Plan sprich einen GK mit nur einer Übung und wenigen Sätzen pro gruppe von einem 3er oder 4er mit vielen übungen pro Muskelgruppe unterscheidet.
Und wenn er Muskelkater hat, dann geht er gefälligst trotzdem trainieren.
Sein Körper wird sich dem sehr sehr schnell anpassen und es wird ganz sicher nicht passieren, dass seine Muskeln wie du so schön geschrieben hast nicht wachsen.
Angenommen ich habe 3 wochen aus krankheit nicht trainieren können.
Ich gehe das erste mal wieder. Ich habe höllischen muskelkater. Gehe ich jetzt deswegen nur alle 3 Tage trainieren?
Ums kurz zu fassen: Alle drei Tage training ist total suboptimal als Anfänger besonders und würde genau das Gegenteil bewirken was der 2er GK bewirken soll.







Zitieren


Lesezeichen