Hi!

Da hier viele Leute Probleme mit den Essensmengen in der anabolen Diät haben, da sie nicht wissen, wieviel Kalorien sie pro Tag zu sich nehmen sollen (bei zu wenig nimmt man ja seltsamerweise gar nicht erst ab), stellt sich mir die Frage ob es einen Zusammenhang mit den Kalorien des Fettes gibt, die man durch die Nahrung aufnimmt! In der Ketose beträgt die Kalorienangabe für 1Kg Körperfett ja nur ca. 7000 kcal und nicht ca. 9000 kcal, wenn man es abbaut! Sieht das genauso bei dem Nahrungsfett aus, dass man aufnimmt? Sollte man für jedes Gramm Fett nur 7kcal statt 9kcal rechnen, so dass man schlussendlich trotzdem auf ein Kaloriendefizit von ca. 500kcal kommt (oder mehr, je nach Wunsch), jedoch mehr Fett essen kann, als eigentlich ausgerechnet?

Beispiel:
Ich brauche 2000kcal für ein gutes Defizit in einer Diät
Um es ganz einfach zu machen, besteht meine Nahrung nur aus ÖL mit 100% Fettanteil (egal ob es das gibt, oder nicht), auch um das von mir genannte Prinzip zu verdeutlichen

Nach der 9kcal Rechnung würde ich pro Tag ca. 2000:9=222 Gramm Fett in Form von Öl aufnehmen, um auf die 2000kcal zu kommen
Bei der 7kcal-Rechnung jedoch 285 Gramm Fett!

Ist da irgendwas dran?

MfG