n'Abend zusammen,
Ich schreibe hier ins Forum bzgl. meines Trainingsplans für die kommenden Monate.
Ich möchte bis (spätestens) März noch ganz normal weiter trainieren und auch essen und ab dann für 2 Monate ein wenig definieren.
Derzeit trainiere ich nach einem 3er-Split (Push/Pull/Beine) und achte eigentlich nicht groß auf meine Ernährung, habe jedoch ganz gut aufgebaut. Ich trainiere fast jeden Tag, aber eher nach Gefühl. Manchmal bringe ich auch einen HIIT Tag mit ein.
Jetzt würde ich gerne (spätestens) ab März richtig mit Cardio beginnen, sprich schwimmen oder auf den Stepper. Da ich höllische Probleme mit meinen Füßen habe und erst noch ein paar Arzttermine abwarten muss, fällt das Joggen leider flach.
Ich habe schon viel recherchiert, aber mehr oder weniger überall gelesen, dass etwas gut und schlecht zugleich sein kann.
Zu meiner Frage: Welcher Plan ist für Defi-Phase (inkl. Cardio) richtig? 3er-Split weiterführen, Supersätze oder doch lieber 3x die Woche einen Ganzkörperplan? Und wäre das eine mögliche Folge?
Mo: Krafttraining
Di: Cardio
Mi: Krafttraining
Do: Cardio
Fr: Krafttraining
Sa: Cardio
So: Ausnüchtern/Pause
Es geht mir hierbei um einen Mix aus einem Gewichts-/Fettverlust und der Stärkung meines Herz-Kreislauf-Systems und dem "Fit-Gefühl" auch mal 15km joggen zu können
Meinen KFA konnte ich noch nicht messen lassen, schätze ich aber auf 15-(max.)20%, bei 182cm und 81kg, als männlicher Student.
Ich bedanke mich im Voraus