Handelt es sich um eine Major Depression oder eine andere psychiatrische Erkrankung? Bei genetischem Einfluss müssen sämtliche psychiatrische Krankheiten abgeklärt werden!

Die Kombination von Trimipramin und Fluoxetin macht in meinem Augen wenig Sinn.

Die Schlafstörungen sollte man nicht mit trizyklischen AD behandeln, um morgens dann ein SSRI, dann auch noch Fluoxetin nachzuwerfen.

Das macht besonders deshalb keinen Sinn, weil Fluoxetin eine HWZ von > 5 Tagen hat die Metaboliten so stark kumulieren, das sogar wochenlang über das Absetzen hinaus noch eine Wirkung besteht. Diese Kombination macht, ausser aus placebotechnischen Gründen, wenig Sinn, da keine Antriebssteigerung zu erwarten ist. Zudem kehrt sich die Wirkung nach 3 Monaten in Antriebslosigkeit um.

Der Gehirnstoffwechsel kann unter dieser Medikation nicht positiv eingestellt werden!

Desweiteren ist die Dosis von Fluoxetin viel zu hoch. Es ist die 5-fache Dosis dessen, was bei Mono-Therapie mit Fluoxetin bei Depression verwendet wird. Bei Panikstörungen verwendet man 60mg, nicht 100mg. Auch das Gewicht lässt keine Dosiserhöhung zu.

Wenn man mehrere Psychopharmaka kombiniert, sollte die Dosis generell bei beiden niedriger liegen.

Auch glaube ich nicht, das du brauchbare Hilfe in einem Internetforum findest, da die Therapie sowieso auf rezeptpflichtigen oder gar BtMVV-pflichtigen Medikamenten beruht....

Ich kann dir nur empfehlen, dringend eine zweite, am besten eine dritte, fachärztliche Meinung einzuholen, und zwar von einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und nichts anderem (kein reiner Neurologe). Es sind zwar wenige Informationen, aber aus der bloßen Medikamentenkombination würde ich schließen, das momentan eine Falschbehandlung mit Psychopharmaka vorliegt. Im Standardwerk, Kompendium der psychiatrischen Pharmakotherapie (Springer-Verlag) wird für Depression eine Monotherapie vorgeschlagen, die Kombination von TZA und SSRI abgelehnt. TZA als Sedativum ebenfalls.

Bei dem, was du da beschreibst, wäre die Notwendigkeit für eine psychologische Therapie (PT/VT/PA/TPT) auf jeden Fall zu überprüfen.


Gruß
fp