hab mal ne frage.

habe letzen Winter mit LowCarb aus Definitionsgründen angefangen so dinge wie Quark die doch wenn man sie in größeren mengen verspeißt relativ viel wasser ziehen weggelassen. hat auch recht gut funktioniert. hab in 9 monaten 1-2 kilo körpergewicht verloren und defi ist deutlich besser geworden, auch wenn immer noch viel zutun ist. als beispiel, habe an der hüfte so 5-8 cm verloren. sprich meh wie eine hosengröße. früher 34-36 jetzt paß ich shcon fast in ne 32 rein. jetzt meine frage ... wie ist es möglich das ich trotz so gut wie gleichbleibendem gewicht nicht mehr so massig aussehe wie früher. jeder denkt ich habe abgenommen ohne ende etc. aber wenn man von 100 auf 98-99 kilo runtergeht, das dürfte man nicht sehen. hat da jemand ne erklärung dafür?