nehmen wir als beispiel mal strip sets:


wir führen Bankdrücken aus mit 110 kilo satzgewicht, machen 7 wiederholungen (-> MV), nehmen dann 20 kilo runter (auf 90) machen dann nochmal 5 wiederholungen (-> MV) und gehen dann auf 60 kilo runter und machen nochmal 6 wiedehrolungen, wobei vor dem muskelversagen noch im unteren bereich gearbeitet wird, also nur 1-2 cm hoch und runter.


wie kann ich mir die belasung der muskeln jetzt vorstellen? Der Satz wurde ja quasi verlängert, werden die angesprochenen muskelnfasern (gehen wir jetzt mal von den typ II b fasern im trizeps aus) noch mehr ausgereitzt, oder stellt der körper ab XX sek TUT auf die typ I fasern um, oder wie läuft das?


Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.